Erwartungen
|
Ziele
|
A) SchülerInnen
Soziales Leben in der Schule
- Gemeinschaftserfahrung (Geborgenheit, angstfreies Zusammenleben)
- Hilfestellung bei
Problemen (soziale Unterstützung)
- Hilfe, eine sinnvolle
Lebensgestaltung in der Welt zu finden
|
- Wir schaffen durch klare Regeln und Absprachen ein gesundes Klassen- und Schulklima
- Wir sind Ansprechpartner und bieten Unterstützung
- Wir unterstützen unsere Schüler beim Erwerb sozialer Kompetenzen (SE, SL, Klassenlehrerstunden, Klassenfahrten)
- Wir fördern die Identifikation der Schüler mit ihrer Schule durch außerunterrichtliche Veranstaltungen (Schul- und Sportfeste)
- Wir schaffen Raum für das Erlernen demokratischer Grundstrukturen
- Wir regen unsere Schüler zu einem verantwortlichen Umgang mit der Umwelt an
- Wir führen die Schüler zum Erreichen der Schlüsselqualifikationen (personale, soziale, Methoden-, Fachkompetenz)
- Wir erhöhen die Konzentrations- und Lernfähigkeit unserer Schüler durch Angebote aus der „Bewegten Schule“
- Wir vermitteln Einsicht in den Ablauf von Wirtschaftsprozessen durch projektorientiertes Arbeiten
- Wir bieten AGs um Neugier zu wecken, Fähigkeiten zu fördern und Spaß zu haben
|
B) Eltern
Soziales Leben in der Schule
- Verständnis für familiäre Besonderheiten
- Sozialarbeiter an der Schule
Bildungsauftrag
- erfolgreicher Schulabschluss
|
- Wir unterstützen Eltern bei der Erziehungsarbeit
- Wir bieten den Eltern die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch
- Wir unterstützen Eltern bei Fragen zum kritischen Umgang mit neuen Medien (drei Ebenen: technisch, inhaltlich, rechtlich)
- Wir informieren Eltern über den Leistungsstand und die Entwicklung ihres Kindes
|
C) Schulleitung & Kollegium
- zielgerichtetes Arbeiten in entspannter Atmosphäre
|
- Wir gestalten unsere gesamte Konferenzkultur (GLK, Klassen-, Fach- und Jahrgangsstufenkonferenzen) effizient und fundiert
- Wir setzen gefasste Beschlüsse in den betroffenen Gremien gezielt um
- Wir erhalten unser gutes Arbeitsklima
- Wir entwickeln eine effektive Feedbackkultur zwischen allen am Schulleben Beteiligten
- Wir institutionalisieren eine personengebundene Einführung neuer KollegInnen
- Wir sorgen für die zielgerichtete und ausgewogene Vergabe von Fortbildungsmaßnahmen und schaffen Transparenz
- Wir integrieren Moodle mit begleitenden Fortbildungen sukzessive in die Kommunikationsprozesse der Schule
|
D) Kooperationen
Vereine & Betriebe
- präsentieren ergänzende Angebote und suchen neue Mitglieder, Mitarbeiter, Kunden
Schulen
- mit Schulen in Deutschland, England und Frankreich
|
- Wir pflegen den wertschätzenden Umgang mit unseren Kooperationspartnern
- Wir unterstützen unsere Schüler bei der Berufsfindung
- Wir schaffen Bewegungsanlässe für unsere Schüler und leiten sie zu einer gesundheitsorientierten Freizeitgestaltung an
- Wir fördern künstlerische und musische Neigungen unserer Schüler
- Wir schaffen einen nahtlosen Übergang von der Grundschule
- Wir vermitteln unseren Schülern Einblicke in verschiedene Lernbereiche
- Wir fördern die fremdsprachliche Kompetenz unserer Schüler
|